Billie für Faultiere

Der alte Grundig Kassettenrekorder, den Reporter in den 70ern verwendeten, um Interviews aufzunehmen und den ich auf einem Versteigerungsportal ersteigerte, ist wunderschön. Holzverkleidet, chromverleistet, dick verknopft. Und er geht sogar, nachdem das Netzteil vom anderen Gerät etwas umgebaut wurde, da ein solches nämlich fehlte, was ich übersehen hatte. Nach einer Stunde dusslige Gespräche zwischen Besuchern und Besitzern aufnehmen (ein passendes Mikrophon gab es für einen ganzen Euro samt Originalverpackung), will ich Billie Holiday hören, um ruhig zu werden, doch es geht dann gar nichts mehr. Stille. Ich schraube alles auf und sehe den Riemen entzweit zwischen Platine und Räderwerk liegen. Ein neuer Riemen kostet so viel wie das ganze Gerät. Ich bin nicht wütend, aber sehr frustriert und wähle ein Schnipsgummi als Stellvertreter aus und friemele ihn ins Gerät. Dann höre ich erneut Billie Holiday und denke aber es sei Louis Armstrong, denn sie klingt nun wie ein heiserer alter Mann. Der Schnipsgummi ist nicht zu gebrauchen, er ist zu flexibel. Ich muss ihn wieder ausbauen und einfrieren, dann wird er straffer werden. Das Leben kann so zäh sein. Draussen tobt der Frühsommer. Die evangelische Kirche sagt dann, dass, wenn ich keine Steuer an sie abführen will, ich austreten müsste. Ich sei gar nicht drin sag ich, und sie sagt, das müsse ich nachweisen. Ob sie das nicht notiert hätten. Nein, so die Frau von der Kirche, es gäbe keinen Register und man könne mir auch nichts bescheinigen, ich müsse wohl austreten, auch, wenn ich gar nicht drin sei. Ich sage der anderen Frau, der vom Finanzamt nämlich, dass das absurd sei, und sie bestätigt das. Sie ist unglaublich nett und ich bin verwirrt, als ich sie anrufe und keine Hexe am Hörer habe, wie vermutet beim Berufsort Finanzamt. Ich bin wohl einem ganz schönen Vorurteil erlegen gewesen. Sie bedankt sich dann sogar noch bei mir für mein Verständnis. Ich bedanke mich auch, weiss allerdings nicht wofür und auch nicht wofür sie sich bedankt hat, denn Verständnis hatte ich keins, aber die Stimmung ist so wahnsinnig gut plötzlich, dass ich dann denke, dass ich die Bescheinigung dafür, daß ich nie wieder Kirchenversteuerung betreiben muss, schon in der Tasche hätte. Der Haken bei evangelisch ist dann aber weiterhin auf der Steuerpapierage sichtbar. Wie kam er nur dorthin? Ich bin doch Heide wie eh und je. Billie wird immer langsamer, noch singt sie aber für ein Faultier, in Zeitlupe sozusagen. Bald wird sie vollkommen verebben…..

Collage und Lesung:


© Bettie I. Alfred


%d Bloggern gefällt das: