Rückfallfieber

Wie in einer Art Rückfallfieber beginne ich mich mit etwas auseinanderzusetzen, was längst passee schien. Der auf der 80er Jahre Radiooo-App plötzlich losquäkende Jonny Rotten sang gerade noch davon, dass dies kein Liebeslied sei und schon begann ich die alten Schallplatten durchzuschauen, die ich zu Lasten meines selbstgezimmerten Sperrholzregals allesamt noch beherberge, obwohl sie teilweise an die 30 Jahre nicht mehr abgespielt wurden. Was für eine Mischung mich da anschreit ist faszinierend und doch auch bedrückend: Herbert Grönemeyer, Beethoven, Meredith Monk, Rausch aus Köln, H.P Zinker aus Innsbruck, Lena Zavaroni aus Rothesay – Schottland und auch der Mäusesheriff, der dafür sorgte, dass ich mit acht Jahren verstand, worauf es im Leben ankam…. (auf die Sporen!), steht weiterhin da als sei er noch immer hoch relevant. Alles ist da. Alle meine Sachen. Die Präsenz der Dinge ist in meinem Leben unheimlich, fast schon unrealistisch, geworden. Alles erinnert mich, tröstet mich, und doch hält es mich fest. Mach dann die PIL-Platte an. Und wieder schreit er: This is not a Lovesong. Ja, ist ja gut, hab es doch verstanden, will man antworten. Dann überlege ich welche Platten weg können. Gehe alle durch, bin gehemmt beim Entscheidungen treffen, am ehesten frei bei Withney Houston. Viele sind ungehört, Geschenke, die mich nicht anmachten, aber ich diese doch brav ins Regal stellte. Als der Mann mich kennenlernte musste er über meine Plattensammlung lachen. Ich stutzte nur bei seiner, kannte nur eine von hunderten wirklich, manche vom Namen…. Frank Zappa. Werde Withney in den Hausflur stellen, weiss jetzt schon, dass es ihr ergehen wird wie der Robert Schumann-Platte, sie wird dort ewig stehen bleiben. Man will sich nicht mehr mit Vinyl belasten, eher kommen die Kassetten zurück. Tatsächlich habe ich eine furchterregende Pittiplatsch Kassette für ganze 12 € über Ebay (big buisness is very wise singt Jonny Rotten zurecht) verkauft. Falls gar nichts mehr geht spezialisiere ich mich auf Kinderkassetten für alte Menschen mit nostalgischen Gefühlszuständen. Entdecke den Anti-Lovesong dann noch auf einem Mixtape und gehe hinaus in den endlich kühleren Herbst mit meinem mit Tip Ex im Jahre1988 mit den üblichen Mädchenblümchen verzierten Walkman und die äußerst simple Hookline groovt sich weiter in meinen überhitzen Hohlkopf: This is not a Lovesong….


© Bettie I. Alfred, 7.11.22


%d Bloggern gefällt das: