Als Nirgendszuhause in Bruchwiesengraben

Lese in einem Zeitungsartikel, über einen Tierforscher, der mit Truthähnen lebte, über eine spannende Beziehungskiste, die er mit einem solchen gehabt hat. Er, der Mensch, schwärmte von Konrad Lorenz und ich erinnere plötzlich wieder diese Filmszene, wo die Enten mit denen Herr Lorenz in einem wunderschönen schlossartigen Gebäude wohnte, die Stufen einer gewundenen Treppe hinaufstiegen. Lorenz ging voran und die Enten schienen sich sicher, dass sie das richtige taten, ihm folgend. „Selbst der Truthahn will nicht allein sein!“ sagt nun der Mann mit den Truthähnen im Interview mit der Frankfurter Rundschau. Ich bin dann froh. Selbst ein Truthahn…
Ich blättere dann, um mich zu bilden, in einem Fotoband über eine Fotografin (Milli Bau), die in den 50er Jahren mit einem VW-Bus zur Seidenstrasse fuhr um dort Arbeitswelten und Strassenszenen in Schwarzweiss festzuhalten. Am Anfang des Buches steht ein Zitat: „.., dann werde ich ein Zugvogel, ein Nirgendszuhause, ein Mensch, der unstet und flüchtig ist auf dieser Erde.“ Das Substantiv Nirgendszuhause rührt mich dann. Ein Nirgendszuhause wohl auch ich. Das Schwerste ist wohl nämlich im Leben genau das, ein Zuhause zu finden in einer Riesigwelt. Bewundere Menschen, die so etwas gar nicht brauchen und vielleicht sogar gerne so ein Nirgendszuhause sind. In einer Art und Weise das Herumflattern genießen zu können, ganz ohne sich Gedanken machen zu müssen. Man gehört als Nirgendszuhause nämlich nicht in ein Zuhause, sondern dahin, wo man ist. Man ist somit ein Überallzuhause. Dann kommt mir der Satz der Frau, die meine Verspannungen heilen wollte, in den Sinn: Lass los, du kannst sowieso nichts mitnehmen! Ins Grab, meinte sie wohl. Ein berechtigter Hinweis. Die Dinge, die leblosen Dinge, von denen Handke so viel weiss, ich bin eine Horterin. Die gehorteten Sachen sollen mir ein Zuhause machen. Ein Zuhause ist aber wohl kein vollgestelltes Zimmer, sondern ein Innen. Lese irgendwo den wundersamen Ortsnamen Bruchwiese. Schaue dann weiter nach Wiesenortsnamen. Finde Bruchwiesengraben (Scherzach), rechter Zufluss der Scherzach nach Ritteln, Gemeinde Grünkraut, Landkreis Ravensburg, Baden-Württemberg… Wie es wohl gewesen wäre, wenn ich dort in Bruchwiesengraben hingewachsen wäre? Sicher anders.

13.3.23


%d Bloggern gefällt das: