REISEWUT (1)
Ein Hördrama von Bettie I. Alfred
Eine Autorenproduktion in Zusammenarbeit mit dem

„Meine Kindheit war immer schon irgendwie da. Sie wird auch nie wieder weggehen. Sie war sehr prägend. Immerzu. Man war irgendwie sehr allein und dabei frei wie ein Vogel. Der Vater in REISEWUT, alles andere als ein vorbildlicher, immerzu Lissy`s größter Bezugspunkt und trotz allem der beste, den sie wohl haben konnte. Obwohl alles andauernd den Bach runter geht, ist es eine einzigartige Kindheit, die da von statten geht.
„Ein wenig autobiografisch angehaucht ist da jedoch eine sonderbare Überzeichnung, die alles andere als authentisch endet.“
Bettie I. Alfred über die REISEWUT
Sendetemine:
Fr, 3.Juni 2022, 19 Uhr RBB Kulturradio
So, 29. September 2019, 14:04 Uhr, RBB Kulturradio (Ursendung/Mediathek!)
So, 20. Oktober 2019, 17:00 Uhr, SRF Kultur 2 (Schweizpremiere)
So, 17. Mai 2020 15:05 Uhr + Mo, 18. Mai 2020 20:05 Uhr , BAYERN2

© Bild, Fundstück Bettie I. Alfred
Inhalt:
Die Ich-Erzählerin – alt und jung zugleich – berichtet von ihrer Kindheit, die sie nach der Trennung der Eltern bei ihrem Vater verbracht hat. Einem Vater, der gutmütig, aber auch abwesend und zunehmend mit seinen eigenen Problemen beschäftigt ist. Sein nahender Zusammenbruch stürzt nicht nur ihn, sondern auch das Leben der Protagonistin in eine Krise. Das beklemmende und dennoch seltsam komische Protokoll einer kindlichen Vereinsamung. Es ist die Komik der Verzweiflung.
RBB
Ein tragikomisches Drama um Einsamkeit und Liebe im Chaos des Lebens. In etlichen Erinnerungen berichtet ein Mädchen von einem Leben mit einem sehr speziellen Vater. Sie sind ein ungleiches Paar: Sie ist klein, immerzu am Limit, da wahnsinnig gestresst (z.B. sobald sie das Auto ihres Vaters sieht, denn er fährt wie ein Henker), der Vater – eigentlich ein liebenswürdiger Kauz, doch mit der Erziehung seiner Tochter heillos überfordert. Seine Frau hat ihn sitzen lassen, neue Liebschaften kommen und gehen – was bleibt, ist seine Tochter, auf deren Ängste und Klagen er oft nur noch mit einem von Wunschdenken beseelten «Ich weiss doch, dass du glücklich bist!» reagieren kann. Die Hörspielmacherin Bettie I. Alfred spricht das Kind in diesem Hörspiel selbst – mit hochgepitchter Stimme, was sie zugleich zum Kind und zur bizarren Kunstfigur macht. Leopold von Verschuer changiert als Vater gekonnt und mitreissend zwischen Eigensucht, Lebenslust und Überforderung. Am Schluss sind sie getrennt und jeder mit sich allein.
SRF
Mit: Bettie I. Alfred (Kind) und Leopold von Verschuer (Vater)
Regie und Tontechnik: Bettie I. Alfred
Dramaturgie: Bettie I. Alfred und Regine Ahrem
Produktion: Autorenproduktion in Zusammenarbeit mit dem rbb-Kulturradio 2019 Länge: 48:02 min
Bettie I. Alfred bei der Produktion REISEWUT, 2019: